| 
     
 Arbeitsblatt 1:Allgemeinfragen über Abwasser
 1.) Welche Abwasserkanalsysteme gibt es? Erkläre diese 
  kurz.
 2.) Was versteht man unter Schwerkraftentwässerung?
 
 3.)
 a.) Welche Normen sind für Abwasseranlagen zuständig?
 b.) Für welchen Bereich gelten sie und wo liegen ihre Grenzen?
 
 4.) Was versteht man unter Lüftungsleitungen und wozu dienen sie?
 
 5.) Dürfen Abwasserleitungen für die Lüftung von Räumen mitbenutzt werden?
 
 6.) Wodurch wird das Austreten von Kanalgasen an Ablaufstellen verhindert?
 
 7.) Was versteht man unter der Sperrwasserhöhe und welche Höhe ist zugelassen?
 
 8.) Dürfen mehrere Ablaufstellen über einen Geruchverschluss geführt werden?
 
 9.) Was sieht die DIN bezüglich der Dichtheit von Abwasserleitungen vor?
 
 10.) Wie müssen Ab- und Überläufe von Entwässerungsobjekten und Apparaten 
  angeschlossen werden?
   
   Sollte noch Bedarf an Aufgaben, Berechnungen bestehen, oder es Fragen 
    zu diesen geben einfach eine E-Mail an 
    Info@shk-mayer.de oder einfach über den Button "Kontakt". Helfe gerne weiter
       |